top of page

Meine Meckerpötte...

Manchmal fahre ich nur aus einem einzigen Grund in meinen Heimatclub An der Pinnau. Ich will zuhören, wenn gemeckert wird…ehrlich: Nichts entspannt mich mehr, als Meckerpötten, wie man bei uns im Norddeutschen sagt, beim Meckern zuzuhören. Das relaxt mich noch mehr als golfen...und vor allem: Es amüsiert mich. Weil es immer wieder genug Leute gibt, die genug zu meckern haben… Ich habe mal im guten alten Duden nachgeschaut, welche Synonyme er für den Meckerpott anzubieten hat!

Da stehe ich an der Costa del Sol - und könnte meckern: beispielsweise über diesen Abschlag! Aber ich tu's nicht - ich genieße die Sonne, den Himmel...und dass ich überhaupt hier sein darf - an der Costa del Golf!

Los geht's mit den Meckereien...

o Nörgelfritze

o Meckertante (w)

o Meckerfritze

o Stinkstiefel

o Grantler (m) - Süddt.

Es ist tatsächlich so, dass es immer wieder Menschen gibt, denen man nichts - aber auch gar nichts - recht machen kann. Diese Gattung erleben wir überall im täglichen Leben - also auch im Golfclub!

Warum sollte ausgerechnet so ein Club eine Ausnahme darstellen! Und wenn ich mich recht erinnere, habe ich in meinen 33 Golf-Jahren diese Spezie nicht nur in meinem Heimatclub erlebt, sondern sie ist mir überall auf der Welt begegnet. Die Sonne schien, die Getränke auf der Terrasse wurden schnell und freundlich serviert, der Flight war super, die Bälle waren geflogen, die Putts waren gefallen…aber es gab was zu meckern.

Und wenn es die Sonne war, die blendete…

Ich überlege, ob mir so spontan ein paar weitere Meckereien von Meckerpötten einfallen…ah ja..beispielsweise diese:

o

Die Leute hier werden immer unfreundlicher…keiner grüßt mehr! (Die Erfahrung mache ich leider auch)

o

Warum ist der Platz bloß so nass? (Ein Grund könnte sein, dass es seit einer Woche regnet…)

o

Handys…das klingelt und bimmelt nur noch auf der Runde. Manche lassen ihr Handy sogar bei Turnieren an. Handys sollten vor der Runde abgegeben und in einen großen Sack geworfen werden… ( Als ‚mein‘ Meckerer das sagte, klingelte ausgerechnet sein Handy…)

o

Von Regeln haben die meisten keine Ahnung mehr. Fünf Trainerstunden am Wochenend…und jeder Hansel kriegt die Platzreife. (So können dann tatsächlich manche Runden sechs Stunden dauern…)

o

Wir haben zu viele Greenfeespieler. Besonders am Wochenend…und wir Mitglieder können dann ‚ne geschlagene Stunde am ersten Tee warten…(Wie gut, dass wir 27 Löcher haben, das entspannt)

o

Wir brauchen Startzeiten! (Bitte nicht - wo bleibt dann die Spontanität zum Verabreden?)

o

Was macht der Club bloß mit dem ganzen Geld, das wir in die Kasse spülen? Die Clubs in Irland kommen doch auch mit viel weniger Geld aus…(Ich sage nur: teure Pacht, teurer Maschinenpark, gute Mitarbeiter und Greenkeeper, die ihr Geld wert sind)

o

Die Ökonomie kannste vergessen. (…sagte er und orderte ein ‚schnelles‘ Bauernfrühstück…)

o Hast Du mal den Altersdurchschnitt ausgerechnet…die Leute hier werden immer älter (…sagte er, und ich weiß, dass er selbst 71 ist…)

o Wir brauchen mehr Jugend in unserem Club (…und gleichzeitig meckert er darüber, dass so viel für die Kinder gemacht wird…)

o Geh mal in andere Clubs…da sind jede Menge attraktive Frauen - und bei uns? (Bei uns auch! Ich jedenfalls kann nicht meckern…)

In diesem Sinne.

Ich ertappe mich auch manchmal beim Meckern...aber eigentlich lasse ich lieber andere meckern.

Denn mein Leben ist zu schön, um viel zu meckern!

Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgt uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square

MEDIZIN FÜR MENSCHEN

 

Hans-Heinrich Reichelt

Chefredakteur

Justus-von-Liebig-Ring 3g

D – 25451 Quickborn

Tel +49 172 4223010

hhreichelt@me.com

www.medizin-fuer-menschen.de

Auf sozialen Netzwerken folgen

  • Facebook Clean Grey
  • Twitter Clean Grey

© 2016 Hans-Heinrich Reichelt, Hamburg

bottom of page