Danke EDEKA, dass es REWE gibt...
Hätte ich jemals gedacht, in meinem Golfblog Reichelts Runde weniger über Golf stattdessen mehr über EDEKA (EinDummerEselKauftAlles) zu schreiben?
Nein, ganz gewiß nicht!
Aber heute muss es sein!
Wer ist EDEKA?
EDEKA ist das Unternehmen, das als Sinnbild familiären gehobenen Großeinkaufs das geniale Kundenmagazin „Mit Liebe“ auf den Markt bringt. EDEKA, das ist der Supermarkt mit den lustigsten Werbespots. Supergeil. Bis jetzt. Supergeil ist Vergangenheit.
Jetzt ist die Kette superungeil. Denn der neue Slogan zum Muttertag lautet: „Danke, Mama, dass du nicht Papa bist.“ Hä? In düsteren Schwarz-Weiß-Variationen reißen ungeschickte, hässliche Väter ihren Töchtern beim Kämmen die Haare aus. Sind zu blöd, Smoothies zu mixen, ohne die Küche einzusauen. Knallen ihrem Nachwuchs beim Sportversuch aus Versehen Bälle ins Gesicht. Pinkeln bierbauchig im Bad, während ihre Teenagertochter sich gleichzeitig schminkt. Schlafen ein, während ihr Kind ihnen etwas zu erzählen versucht. Und platzen mit ihrem legendär schlechten Timing ins Zimmer ihres Sohnes, als der sich gerade ersten erotischen Selbstversuchen vor dem Laptop hingibt.
EDEKA, das die mega-angesagte Werbeagentur Jung von Matt mit der Umsetzung seines Images beauftragt hat, hat ein kapitales Eigentor geschossen (meine Tastatur schlägt gerade für geschossen geschissen vor...), das Kloppo gegen Barcelona Gott sei Dank erspart blieb. Ich stehe sprachlos vor dem Bildschirm, den mir Katrin, die beste Exgattin aller Zeiten, anklagend vors Gesicht hält.
„Ich schäme mich für solche Idioten“, zetert sie. „Was für eine ungeheure Beleidigung für alle Väter.“ Sie ist noch längst nicht fertig. „Was für ein Weltbild haben DIE denn?!?“ Sie schlägt vor, die Verantwortlichen sowohl bei EDEKA als auch bei Jung von Matt umgehend zu feuern. Sie geht davon aus, dass die Entscheidungsträger auf jeden Fall einen Ball zu viel an den Kopf gekriegt haben, ohne dass jemand „Fore!!!“ gerufen hat. Wie so oft, muss ich ihr zustimmen. Loyalität tut einfach gut.
Katrins zweiter Vorname ist eigentlich Humor. Sie fegt mit energischen Bewegungen die Küche, um ihn wiederzufinden, den Humor. Vergeblich. „Wie viele Männer kennst du, die so ekelhaft dämlich, ignorant und hassenswert sind?“ fragt sie mich und schnauft. Ich gehe in Gedanken die Liste meiner (Golf-)Freunde durch und sie die ihren. Keiner in Sicht. Deshalb lautet mein Kommentar zum EDEKA-Werbespot:
„Danke EDEKA, dass es REWE gibt.“